Cardio Fitness Studio
Johannisstr. 16
08056 Zwickau
Kontaktieren Sie uns
Telefon:
+49 (0) 3753909044
E-Mail:
service@cardio-fitness-studio.de
Web:
www.cardio-fitness-studio.com
Homepage designed by www.wimeta.de
Cardio Fitness Studio 2022
Ziele des Rehasports
Seit dem 1. Juli 2001 haben Menschen, die in ihrer körperlichen geistigen oder seelischen Gesundheit längerfristig beeinträchtigt sind,
einen Rechtsanspruch auf die ärztliche Verordnung von Rehabilitationssport. Das Heilmittelbudget des verordnenden Arztes wird dadurch
nicht belastet. Ihre Rentenversicherung oder Ihre Krankenkasse übernehmen die vollen Kosten!
Neben der Eingliederung ins Berufs- und Alltagsleben verfolgt der Rehasport weitere Ziele. So soll der Teilnehmer nach Ablauf der
Maßnahme motiviert werden, die erlernten Übungen in Eigenverantwortung durchzuführen. Das finale Ziel lautet, den Rehasportler
dauerhaft zu einer gesunden Lebensweise mit regelmäßiger sportlichen Betätigung zu bewegen. Rehabilitationssport erfolgt über einen
Zeitraum von 18 Monaten und beinhaltet 50 Trainingseinheiten. Der Herzsport läuft über einen Zeitraum von 36 Monaten bei 120
Trainingseinheiten.
Rehasport-Gruppentraining
Rehasport wird ausschließlich in Form von Gruppentraining angeboten.
Voraussetzungen Rehasportler
Der Verein für Rehabilitationssport & Gesundheitsförderung e.V. ist anerkannt und
berechtigt, Rehabilitationssport durchzuführen.
Bitte erkundigen Sie sich an unserer Rezeption nach den aktuell laufenden Gruppen
und Kurszeiten.Die Übungsstunden finden im Johannisbad und im
Cardio-Fitness-Studio im Johannisbad statt.
Ablauf
1. Der Arzt, gewöhnlich der Hausarzt, verordnet seinem
Patienten Rehabilitationssport
2. Diese Verordnung muss bei der Krankenkasse des
Patienten eingereicht und genehmigt werden
3. Nach Genehmigung kann der Patient kostenfrei am
Rehasport teilnehmen
MO /MI /FR
08.00 - 21.00 Uhr
DI/ Do
10.00 - 21.00 Uhr
SA / SO
09.00 - 12.00 Uhr
1. Rehasportler haben mit einer Verordnung den Anspruch auf 50
Übungseinheiten innerhalb der nächsten 18 Monate
–> Sonderfälle (chronische Erkrankungen) sind 120 ÜE, die innerhalb
von 36 Monaten abzutrainieren sind
2. Ein Gruppentraining besteht mindestens aus 5 und maximal aus
15 Teilnehmern
3. Eine Einheit dauert 45 min (Ausnahmen 60 min)
4. Das Training wird ausschließlich von einem qualifizierten Übungsleiter geleitet
5. Die Altersgruppen werden zwischen 0-15 Jahren (Kinder) sowie ab 15 Jahren
(Erwachsene) unterschieden
6. Nach Ablauf einer Verordnung sind Folgeverordnungen möglich
Anmeldung:
Verein für Rehabilitationssport &
Gesundheitsförderung e.V.
Johannisstr. 16
08056 Zwickau
Tel.:
0375/3909044
E-Mail:
service@rehasport-gesundheit-zwickau.de
Der Verein ist Mitglied im:
• Sächsischen Behindertensportverband
• Landessportbund Sachsen
• Kreissportbund Zwickau
Rehasport Definition
Rehasport ist die Kurzform von Rehabilitationssport und findet als Gruppentraining statt, das von
qualifizierten Übungsleitern betreut wird. Beim Rehasport handelt es sich um eine Leistung für -
meist von (körperlicher) Behinderung bedrohten - Menschen, die wieder dauerhaft in das
Arbeitsleben sowie in die Gesellschaft integriert werden sollen. Eine Teilnahme am Rehasport wird
vom Arzt verordnet. Dieser händigt betroffenen Menschen das Antragsformular für Rehasport
oder Funktionstraining aus, welches sie bei ihrer Krankenkasse einreichen. Nach Bewilligung des
Formulars kann sich der Rehasportler eine Rehasport-Einrichtung suchen, einen Termin
vereinbaren und mit dem Gruppentraining beginnen. Das Sozialgesetzbuch schreibt einen
Leistungsanspruch im §64 SGB IX als ergänzende Maßnahme gesetzlich vor. Damit gilt: „Rehasport
– vom Arzt verordnet und zu 100% von den Krankenkassen bezahlt!“
Ein weiterer Weg zur Teilnahme am Rehasport führt über die Rentenversicherung. Diese bewilligt
einen 6-monatigen Zeitraum zur Anschlussreha, welche nach einem meist stationären Reha-
Aufenthalt folgt (postoperativ, usw…).